Das vom sowjetischen Maschinenbau Unternehmen "Uralvagonzavod" entwickelte Objekt 199, das dann später zum BMP-T wurde, ist als schweres Begleitfahrzeug ausgelegt, das sowohl zur Luft als auch zur Bodenzielbekämpfung bestens geeignet ist. Es Besteht aus einer modifizierten T-72 Wanne, in die man zur Leistungssteigerung die Gasturbine des T-90M einbaute. Die Grundlegende Charakteristika des T-72 wie z.B. das Fahrverhalten blieben hierbei erhalten. Zum besseren Schutz der Besatzung wurde die Gesamte Wanne mit einer Reaktivpanzerung versehen. Am Heck des BMP-T befindet sich ein Gitter das ebenfalls zum Schutz dienen soll. Der Turm hat eine sehr Flache Form auf die der Waffenmast aufgesetzt ist, ähnlich wie beim deutschen Marder.

 

Das Waffensystem besteht aus der Hauptwaffe die aus einer 30mm Autokanone vom Typ 2A46 mit einem 500 Schuss Magazin und einem Koaxial dazu gelagertem AGS-30 oder AGS-17A 30mm Granatwerfer die sich in der Mitte des Turms befinden. Beide Waffen sind zur Bekämpfung von Boden und Luftzielen geeignet und können beliebig kombiniert werden. Auf beiden Seiten des Turms können je 2 Abschußbehälter für 9M133 Kornet Raketen angebaut werden. Dabei handelt es sich um Lasergelenkte Antipanzer Raketen, wodurch der BMP-T auch in der Lage ist, schwer gepanzerte Fahrzeuge zu zerstören. Zusätzlich ist über beiden Ketten wahlweise ein AGS-30 30mm Granatwerfer oder ein 7,62 MG PKT angebracht, das je von einem Schützen in der Wanne über einen Elektromechanischen Antrieb gesteuert wird. Sämtliche Waffensysteme sind mit Nachtsichtgeräten verbunden, bei denen es sich um passive und aktive Geräte handelt, die je nach Situation gewählt werden.

Um genug Strom für die Waffen und das Feuerleitsystem zu liefern, wurde auf der rechten Kettenabdeckung ein 5KW Dieselstromerzeuger installier. Der BMP-T mit einem hochwertigen Feuerleit Computer, dem Agat-MR Nachtsichtsystem, dem NBC Ortungs und Schutzsystem, einem Seitenwindsensor und der KAZ 'Shtora' Reaktiv Panzerung ausgestattet. Zum Minenrämen können alle gängigen Minenräumgeräte des T-72, wie z.B. das KMT-8 oder EMT verwendet werden. Im Bedarfsfall kann er ebenso wie alle T-72 Varianten mittels des Räumschilds an der Bug Unterseite eine Feuerstellung graben.

Durch die vielen Veränderungen gegenüber dem T-72 kann der BMP-T zu vielen verschiedenen Operationen benutzt werden. Er kann als effektiver Panzerjäger genauso genutzt werden, wie zur Luftzielbekämpfung bei der die 9M133 Kornet Raketen gegen Abschußbehälter für Boden-Luft Raketen getauscht werden. Seine Hauptaufgabe besteht jedoch darin, Konvois zu begleiten und evtl. Angriffe abzuwehren.

 

Zeichnung: Andreas Pfisterer

Daten

Typ:

Schweres Konvoi Begleitfahrzeug

Besatzung:

5

Gewicht:

 

Bewaffnun g:

Turm: wahlweise 2x30mm Autokanone oder 2x30mm Granatwerfer oder 1x30mm Autkanone und 1x30mm Granatwerfer zusätzlich Wahlweise 4xAbschussbehälter für Boden/Luft Raketen oder 4xAntitankrakete
Wanne: 2x30mm Granatwerfer

Kampfsatz:

 

Land:

UdSSR

Preis: