Bei dem Waffensystem TOS-1 handelt es sich um ein Raketenwerfersystem das 30 Rohre zum Abschuss von 220mm Artillerie Raketen besitz. Erstmals wurde dieses Waffensystem im Juni 1999 bei der Omsk '99 Exhibition vorgestellt. Zum Einsatz kam es jedoch schon im Krieg in Chechnya in den Jahren 1994-95, wo es verschiedenen Berichten zufolge "Flammeraketen" abfeuerte. Dabei Handelt es sich vermutlich um eine Rakete die ein Kraftstoff-Luft-Gemisch erzeugt und dieses dann entzündet. Diese Art von Munition erzeugt eine grosse Wolke des feuergefährlichen Gases die dann zur Explosion gebracht wird. Entwickelt wurde diese Waffe wahrscheinlich zum Bekämpfen von Bunkern und Ungepanzerten Zielen, und wurde zur Unterstützung der Bodentruppen verwendet. Dabei kann sie direkt gerichtet werden wobei der Mindestabstand bis zum scharf werden der Raketen 400m bis 600m beträgt oder im indirekten Richten auf Entfernungen von bis zu 3500m. Es gibt allerdings Gerüchte nach denen dieses Brandmittel auch in Städten und Dörfer eingesetzt wurde. Die Sowjetische Regierung hat zwar bestätig das Sie diese Art der Waffe besitzt, sagt aber gleichzeitig das Sie noch nie Eingesetzt wurde.

Das TOS-1 System ist auf dem T-72 als Basisfahrzeug Montiert, welches dann etwas abgeändert wurde. So wurden die Servoantriebe der Turmdrehmechanik ausgetauscht und zusätzliche Stützplaten am hinteren Teil der Wanne angebracht um den Sicheren Abschuss der Raketen zu gewährleisten. Zum Feuerleitsystem gehört ein Quantum Entfernungsmesser, ein Ballistischer Computer und ein Neigungssensor. Als Bewaffnung kann jede Art von 220mm Artillerie Rakete eingesetzt werden. Diese reicht von Minensystemen über Streubomben und Antipanzerraketen bis zu den oben erwähnten Brandraketen.

 

 

 

Zeichnung:Andreas Pfisterer

Daten

Typ:

Schweres Raketenwerfer System

Besatzung:

3

Gewicht:

 

Bewaffnung:

30x220mm Artillerieraketen

Kampfsatz:

30x220mm

Land:

UdSSR

Preis: